Seminarinhalte und Termine veröffentlicht!
Kostenrecht und Mandantenbetreuung aktuell 2021 (ca. 3 Std.)
- BGH 2021: Keine Geschäftsgebühr für Entwurf eines gemeinschaftlichen Testaments mit wechselbezüglichen Verfügungen
- OLG Düsseldorf: Anwaltshaftung bei beratungsresistenten Mandanten
- Einreichung per beA und Nachreichung von Abschriften per Post: KEINE Dokumentenpauschale?
- BGH: Wert einer Klage auf Abschluss eines Pachtvertrages auf dreieinhalbfache Jahrespacht begrenzt
- OLG Nürnberg: Unterscheidung von vorgerichtlichen und außergerichtlichen Kosten
- BPatG: Taxikosten für Fahrt vom Bundespatentgericht zum Flughafen erstattungsfähig
- OLG Bremen/BGH: Erstellung / Überprüfung eines Vertrags – Wann Geschäftsgebühr? Wann Beratung?
- Ab 01.10.2021 gilt es: Änderungen bei Geschäftsgebühr und Einigungsgebühr für Inkassodienstleistungen und Ratenzahlungsvereinbarungen
- neuer Gebührenrahmen der Geschäftsgebühr
- neue Wertstufe für geringfügige Forderungen
- 0,7 Einigungsgebühr bei Zahlungsvereinbarungen
- neue Wertbegrenzung nach § 31b RVG
- Änderungen bei der klassischen Einigungsgebühr
- neue Hinweispflichten in Aufforderungsschreiben und Zahlungsvereinbarungen
- BGH – 19.11.2020: Widerruf des Anwaltsvertrags als Fernabsatzgeschäft
Zwangsvollstreckung und Mandantenbetreuung aktuell 2021 (ca. 3 Std.)
- Gewaltschutzgesetz für Gerichtsvollzieher
- Änderungen bei beschränkt/bedingt pfändbaren Beträgen (Weihnachtsgeld/Lebensversicherungen)
- Änderungen bei der Pfändbarkeit von Tieren und Sachen
- Ab 01.08. und 01.12.2021 gilt es: Änderungen durch das Pfändungsschutzkonto-Fortentwicklungsgesetz
- Pfändung in Gemeinschaftskonten
- Neuregelungen zum Kontopfändungsschutz in §§ 899 bis 910 ZPO
- Erweiterung der Ansparmöglichkeiten auf dem P-Konto
- Jährliche Änderung der Pfändungsfreigrenzen
- Neuerungen zu den P-Kontobescheinigungen
- u.v.m
- BGH: Aufleben des Pfändungspfandrechts nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
- Vollstreckungsklausel für Miterben
- BayObLG: Einsicht in das Schuldnerverzeichnis und Registrierung durch den Schuldner
- BGH 2021: Isolierter Antrag eines Folgegläubigers auf Einholung von Drittauskünften möglich?
Hinweis: Die Themen werden im zweiten Halbjahr bekannt gegeben. Eine Anpassung der Ausschreibung aus Aktualitätsgründen behalten sich die Veranstalter ausdrücklich vor!
Direkt zur Seminar-Übersicht der Herbst-Updates 2021: https://isar-fachseminare.de/seminarkategorien/?cat=X04