Sachbearbeiter/in in der RA-Kanzlei
ISAR-Fachseminare bildet die Mitarbeiter in RA-Kanzleien zu qualifizierten Sachbearbeitern im Bereich Kostenrecht und Zwangsvollstreckung sowie vielen Spezialgebieten orientiert an die Fachanwaltschaften aus. Mittels ausgewählten Seminaren die zu speziellen und hocheffektiven 2-4tägigen Seminarbündeln geschnürt werden die Teilnehmer zu unverzichtbaren Hilfen für die Anwaltschaft. Der Sachbearbeiter-Lerhgang kann mit einer Prüfung abgeschlossen werden.
Alle Seminar-Elemente eines Sachbearbeiter-Lehrgangs können einzeln gebucht werden. Zu jedem Seminar gibt es eine Teilnahmebescheinigung.
Hier gibt es nähere Informationen zu:
Aufbau der Sachbearbeiter-Lehrgänge:
Die Sachbearbeiter-Lehrgänge gliedern sich in der Regel in folgende Teilabschnitte:
- Fachbezogenes materielles Recht
- Formelles Recht und Besonderheiten
- Besonderheiten bei der Abrechnung nach RVG einschl. Gerichtskostenrecht
Folgende Sachbearbeiter-Lehrgänge werden aktuell angeboten:
- Kostenrecht I
- Kostenrecht II
- Zwangsvollstreckung
- Verkehrsrecht
- Baurecht
- weitere in Planung ...
Sachbearbeiter-Zertifizierung / Prüfung
Am Ende des Sachbearbeiter-Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit, eine 60- bis 90-minütige, Abschlussprüfung abzulegen (gegen eine gesonderte Prüfungsgebühr von 35,00 EUR zzgl. 19 % USt. (41,65 EUR)). Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfungsklausur ist der Besuch aller Lehrgangselemente (Einzelseminare) eines Sachbearbeiter-Lehrganges innerhalb eines Jahres.
Die Fragen werden online mit Hilfe eines PC/Laptop und über einen Internetzugang beantwortet. Eine Auswertung erfolgt unmittelbar nach Ende der Prüfung, das Ergebnis ist sofort einsehbar.
Die Prüfung wird ca. 1 Woche nach Ende des letzten Lehrgangs-Elementes, durchgeführt. Ihr Vorteile: Genügend Zeit für die Prüfungsvorbereitung. Der besondere Vorteil der Online-Prüfung ist der geringer Zeitaufwand und keine zusätzlichen Reisekosten.
Als technische Ausstattung für die Online-Prüfung benötigen Sie lediglich einen PC und einen Internetanschluss. Für einen kurzen Überblick zum Ablauf einer Online-Prüfung können sie sich einen kurze Video-Einführung ansehen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Bei erfolgreichem Bestehen (mind. 50% der Fragen müssen richtig beantwortet sein) wird zusätzlich zur Teilnahmebestätigung ein Sachbearbeiter-Lehrgangs-Zertifikat ausgehändigt. Bei Nichtteilnahme an der Prüfung bzw. Nichtbestehen (weniger als 50%) erhält der Teilnehmer für jedes erfolgreich besuchte Lehrgangselement eine gesonderte Teilnahmebestätigung.